Unser Campingplatz agiert seit der Eröffnung 1999 als leistungs- und qualitätsorientierter Wirtschaftsakteur und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Dieses Engagement zeigt sich konkret auf folgender Weise:
- Wir führen seit 2004 das Label “Camping Qualité”.
- Wir sind aktives Mitglied der Ökotourismus-Charta des Pays de Seignanx.
- Seit 2011 sind wir mit dem europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet.
Unsere Verpflichtungen für einen nachhaltigen Tourismus:
- Beachtung der Gesetze: Wir handeln in Übereinstimmung mit der Umweltgesetzgebung.
- Lokale Gemeinschaft: Wir kaufen, soweit wie möglich, lokal erzeugte Lebensmittel um die örtlichen Unternehmen zu unterstützen.
- Mitarbeiter: Alle unsere Mitarbeitern erhalten “Ecolabel”-Schulungen und sind permanent über Energie- und Wassersparmaßnahmen, Mülltrennung usw. informiert
- Lieferanten: Wir arbeiten mit Lieferanten, die ebenfalls eine Umwelt-Zertifizierung besitzen und bevorzugen umweltfreundliche Produkte.
- Gewässerschutz: Tägliche Lecksuche, Einbau von Strahlreglern an den Wasserhähnen, Auffangen des Regenwassers.
- Energie: Unser Strom kommt zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen, eine thermische Solaranlage produziert das Warmwasser für den Waschsalon und das Restaurant, und über 80 % unserer Leuchtern sind mit Energiesparlampen oder LEDS versehen.
- Abfälle: Sie werden maximal getrennt, um eine hohe Recyclingquote zu erreichen
- Gäste: Wir machen unsere Gäste mit Plakaten und detaillierten Informationen im Campingplatz auf den Umweltschutz aufmerksam. Wir bieten Ihnen eine gesunde Umgebung: 100 % der Mietunterkünfte und der gemeinschaftliche Bereiche sind Nichtraucher.
- Landschaft und Biodiversität: Erhaltung der einheimischen Pflanzenarten (Pinien und Korkeichen) und jährliche Anpflanzungen von Arten, die für unsere Region geeignet sind.
Mit gemeinsamer Beitrag zur Natur wird es unserem Planeten besser gehen!
EU Ecolabel : FR/026/030
ÖKOTOURISMUS WERT ESSENTIAL SEIGNANX
INFORMATIONEN für unsere Gäste
Um die Naturgebiete und die Umgebung von Seignanx nachhaltig zu bewahren, hat sich Ihr Campingplatzbetreiber entschieden, bei der Ausübung seines Berufs die Umwelt zu schützen. Sie können uns effizient dabei helfen, indem Sie die nachfolgenden Verhaltsmaßregeln beachten. Vielen Dank fürs Mitmachen.

ENERGIE SPAREN
-Ich schalte die Heizung aus, wenn ich den Raum lüfte.
-Ich lasse nicht unnötig Licht brennen und denke beim Weggehen daran, das Licht auszumachen.
-Ich benutze wenn möglich alternative Transportmittel (Buspläne, Fahrradvermietung … auf Anfrage).

WASSER SPAREN
-Ich lasse Wasser nicht unnötig laufen (Dusche, Wasserhahn …) und melde eventuelle Lecks.
-Ich werfe nichts ins Abwassernetz sondern benutze den Abfalleimer (Abfall und andere Produkte).
-Die bereitgelegten Laken und Handtücher werden nicht jeden Tag gewechselt, können es aber auf Anfrage.*
-Der Wirkungsgrad von Reinigungsmitteln, Waschpulver, Geschirrspülmitteln … hängt von der Härte des Wassers ab. Bei weichem Wasser kann die Dosierung verringert werden.*

ABFALL REDUZIEREN
-Ich verwende Abfalleimer, die für die Mülltrennung geeignet sind. *
-Ich bevorzuge nachhaltige Produkte anstelle von Wegwerfprodukten (Gläser, wiederaufladbare Batterien …).*
-Zum Rauchen gehe ich in die Raucherzonen und benutze Aschenbecher für die Zigarettenkippen.
-Ich denke daran, eine Einkaufstasche mitzunehmen anstatt eine Plastiktüte zu benutzen (wird auf Anfrage geliehen).
*Für nähere Präzisionen können Sie sich gerne an Ihren Campingplatzbetreiber wenden.